daryonexilqua Logo

daryonexilqua

Finanzorganisation Heidenheim

Datenschutzerklärung

Transparenz und Sicherheit bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen für uns an erster Stelle

1 Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die daryonexilqua GmbH, Bergstraße 36, 89518 Heidenheim an der Brenz. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Unsere Datenschutzrichtlinien entsprechen den aktuellen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen.

2 Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese umfassen grundlegende Kontaktdaten, Informationen zu Ihren finanziellen Verhältnissen sowie Daten zur Nutzung unserer Services.

  • Persönliche Identifikationsdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum)
  • Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Finanzielle Informationen (Einkommen, Vermögensverhältnisse)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten)
  • Nutzungsverhalten auf unserer Plattform
  • Kommunikationsdaten aus dem Kundenkontakt

Die Erhebung erfolgt sowohl direkt durch Ihre Eingaben als auch automatisch bei der Nutzung unserer Website. Dabei verwenden wir moderne Verschlüsselungstechnologien zur sicheren Datenübertragung.

3 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der in der DSGVO definierten Rechtsgrundlagen. Je nach Zweck der Verarbeitung stützen wir uns auf verschiedene rechtliche Grundlagen.

Hauptrechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Vertragserfüllung, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für berechtigte Interessen und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei ausdrücklicher Einwilligung.

Für die Erbringung unserer Finanzdienstleistungen sind bestimmte Datenverarbeitungen gesetzlich vorgeschrieben. Dies betrifft insbesondere Pflichten aus dem Geldwäschegesetz und anderen aufsichtsrechtlichen Bestimmungen.

4 Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten für verschiedene Zwecke, die alle im direkten Zusammenhang mit unseren Finanzdienstleistungen stehen. Die Verarbeitung erfolgt stets verhältnismäßig und nur soweit erforderlich.

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Finanzkonten
  • Durchführung von Transaktionen und Zahlungen
  • Risikobewertung und Bonitätsprüfung
  • Erfüllung gesetzlicher Melde- und Aufbewahrungspflichten
  • Kundensupport und Beratungsdienstleistungen
  • Verbesserung unserer Services durch Analyse des Nutzungsverhaltens
  • Schutz vor Betrug und Geldwäsche

Darüber hinaus nutzen wir anonymisierte Daten für statistische Auswertungen und zur Weiterentwicklung unserer Plattform. Diese Analysen helfen uns, unsere Services kontinuierlich zu verbessern.

5 Datenweitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen. Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals zu kommerziellen Zwecken an andere Unternehmen.

  • Aufsichtsbehörden und staatliche Stellen (bei gesetzlicher Verpflichtung)
  • IT-Dienstleister und Rechenzentren (unter strengen Auflagen)
  • Partnerbanken und Finanzdienstleister (für Transaktionsabwicklung)
  • Wirtschaftsauskunfteien (für Bonitätsprüfungen)
  • Steuerberatung und Rechtsberatung (bei Bedarf)

Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Wir führen regelmäßige Kontrollen durch, um die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen sicherzustellen.

6 Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Ihre Datenschutzrechte im Überblick:

Auskunftsrecht, Berichtigungsrecht, Löschungsrecht, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung.

Für die Ausübung Ihrer Rechte benötigen wir eine eindeutige Identifikation Ihrer Person. Dies dient dem Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff durch Dritte. Wir bearbeiten Ihre Anfragen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats.

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass diese unrechtmäßig erfolgt.

7 Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Strenge Zugangskontrollen und Authentifizierungsverfahren
  • Kontinuierliche Überwachung und Protokollierung
  • Notfallpläne für Datenschutzvorfälle

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.

8 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Für optionale Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

Cookie-Kategorien:

Technisch notwendige Cookies, Funktionalitäts-Cookies, Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden unterschiedlich behandelt und benötigen teilweise Ihre Zustimmung.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Adresse: Bergstraße 36, 89518 Heidenheim an der Brenz
Telefon: +4940428042000
E-Mail: info@daryonexilqua.com
Datenschutz: datenschutz@daryonexilqua.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.